BUND Ortsgruppe Raum Rottweil

Umweltpavillon

Ein Ort, um von und für die Natur zu lernen

Für die Landesgartenschau 2028 hatten die Umweltgruppen der Stadt die Errichtung eines Umwelt-Pavillons mit Lerngarten vorgeschlagen. Von und für unsere Umwelt und unserer Natur lernen - vor, während und nach der Landesgartenschau - steht hierbei im Mittelpunkt.  Dies soll durch eine bunte Mischung aus Veranstaltungen, Führungen, Workshops, Ausstellungen attraktiv für alle Zielgruppen (einzelner Besucher, Familien, Senioren, Gruppen und Vereine, Studenten, Schulklassen und Kindergärten) gestaltet werden.

Inzwischen hat die Stadt Rottweil den Umweltgruppen das Häuschen mit Gelände "Rosswasen 33" zur Verfügung gestellt. Dort sind wir dabei, einen solchen Lern-, Aktions- und Begegnungs-Treffpunkt aufzubauen, der dann hoffentlich auch bei der Landesgartenschau als solcher glänzen kann.

Streuobstwiese

Vielfältiger Lebensraum und leckere Naschereien

Der BUND-Ortsverband Raum Rottweil möchte sich während der Landesgartenschau 2028 zum Thema Streuobstwiese engagieren. Bei uns im Südwesten darf die Streuobstwiese auf keiner Gartenschau fehlen, zeigen sie nämlich auf, dass Nutzung und Artenvielfalt Hand in Hand gehen können. Hier sind unsere Streuobst-Ideen.

 

 

Exkursion zur Landesgartenschau

Zu Besuch beim BUND Überlingen am 19.8.2021

Es ist noch einige Jahre hin, bis die Landesgartenschau in Rottweil stattfindet. Dieses Jahr steht dieses Event in Überlingen an: ein Grund für uns, einmal anzusehen, was die "Kollegen" vom BUND Überlingen für die Landesgartenschau auf die Beine gestellt haben. Wolfgang
Raunecker führt uns durch den vielfältigen Insektengarten am Ende der Strandpromenade.

Bildergalerie Landesgartenschau Überlingen 2021